Der 2 Liter Vierzylinder Diesel leistet 110KW/ 150PS und bietet dank AdBlue die Abgasnorm Euro 6.
All unsere Tiguane verfügen über LED-Scheinwerfer, Ledersitze und Rückfahrkamerasysteme. Parksensoren vorne und hinten und viele nützliche Extras mehr, die das Lernen angenehm machen.
Aktueller Bestand:
Vorderradantrieb: 4
Allradantrieb: 2
Der 2 Liter Vierzylinder Diesel leistet 110KW/ 150PS und bietet dank AdBlue die Abgasnorm Euro 6.
Unser Q3 verfügt über LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera,
Parksensoren vorne und hinten und ein Panorama-Glasdach, sowie über einen Tote-Winkel-Assistenten und vieles mehr.
Unser Seat Ibiza FR ist der "Kleine" im Bunde. FR steht hier für die sportliche Variante des feurigen Spaniers und Ibiza ist als traumhafte Insel bekannt. Nimm entspannt Platz und fühle Dich in jeder Fahrstunde wie im Urlaub.
LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Parksensoren bringen Dich sicher und entspannt zur Prüfung.
Der Einstieg in die motorisierte Mobiltät mit 25Km/h. Kleiner Aufwand - große Wirkung. 6x Theorieunterricht, 90 Minuten fahren und eine Theorieprüfung bestehen und schon bist Du das Eltern-Taxi los und bestimmst selber, wann es wohin geht.
Die Mofa-Prüfbescheinigung ist zwar kein Führerschein der Dir später beim Auto oder Motorrad angerechnet werden kann, aber die Erfahrung zeigt, dass Du auf Grund der Vorkentnisse vom Mofa weniger Fahrstunden später brauchen wirst.
Du bist 15 Jahre alt oder wirst es in den nächsten 6 Monaten? Dann wäre die Führerscheinklasse AM doch vielleicht das Richtige für dich. Mit 45Km/h kommst Du schnell zur Schule, zur Ausbildung und in der Freizeit wohin auch immer.
Die Duke 125 von KTM ist DAS Einstiegsmotorrad und lässt die Herzen eines jeden 16 Jährigen höher schlagen. Einfaches handling, präzises Fahrverhalten und aktuelle Technik wie Katalystator und ABS bringen Sicherheit und Lernerfolg.
KTM - ready to race.
In der Führerscheinklasse A2 haben wir die Yamaha XJ6 tiefergelgt, die Sitzbank angepasst und können so auch Fahrschülern mit geringer Körpergröße eine Ausbildung anbieten.
Ab 18 Jahre darf man viel - am Hinterrad der BMW F800R liegen 35Kw/48Ps an und sobald man etwas am Gasgriff dreht galoppieren die Pferdchen los. Die Premium-Marke hält was man von Ihr erwartet, ein völlig entspanntes, sicheres und einfaches Fahren. Ob Schrittgeschwindigkeit zwischen den Pylonen oder satt aus der Kurve rausbeschleunigen - mit diesem Bike macht alles Spaß!
Unsere Kwasaki Z650 kam im März 2021 dazu. Mit einer Sitzhöhe von serienmäßigen 79cm ist sie schon besonders tief, durch eine 20mm Tieferlegung und eine optionale 2cm tiefere Sitzbank auch für kleinere Fahrschüler perfekt geeignet.
Diese Maschine ist auf 35Kw gedrosselt und steht für die Klasse A2 zur Verfügung.
Hier haben wir was für die großen Mädels und Jungs ab 24 Jahre (oder 2 Jahre Vorbesitz A2) - am Hinterrad der BMW F800R liegen 66Kw/90Ps an und sobald man etwas am Gasgriff dreht galoppieren die Pferdchen los. Die Premium-Marke hält was man von Ihr erwartet, ein völlig entspanntes, sicheres und einfaches Fahren. Ob Schrittgeschwindigkeit zwischen den Pylonen oder satt aus der Kurve rausbeschleunigen - mit diesem Bike macht alles Spaß!
Country Roads, take me home, .... aber wer will das schon? Auf dem Rücken dieser offenen BMW F700GS möchte man niemals ankommen. Die 55Kw/77Ps mit Straßenreifen legt sich fast von selbst in jede Kurve und fährt so wie man sich das von einem Fahrzeug aus dem Hause BMW wünscht - präzise, gutmütig, komfortabel und sicher.
Ab 24 Jahre oder nach mindestens 2 jährigem A2 Vorbesitz darf man draufsitzen und losfahren.
Unsere Kwasaki Z650 kam im März 2021 dazu. Mit einer Sitzhöhe von serienmäßigen 79cm ist sie schon besonders tief, durch eine 20mm Tieferlegung und eine optionale 2cm tiefere Sitzbank auch für kleinere Fahrschüler perfekt geeignet.
Dieses Motorrad ist für die offene Motorradklasse A da.
Unser Mercedes Atego 818 hat viele Geschwister in den unterschiedlichsten Einsatzzwecken. Im Verteilerverkehr für Speditionen, Möbelhäuser, Getränkehändler, Schreinereien,... überall findet man die leichte Klasse der Mercedes Lkw. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von 7,49 Tonnen verfügt unser kleiner Laster über einen luftgefederten Fahrersitz, Klimaanlage und Ladebordwand am Möbelkoffer. An die Anhängerkupplung lässt sich unser Starrdeichselanhänger befestigen und schon sind wir eine Klasse weiter, nämlich bei C1E. Ab 18 Jahre und mit Vorbestitz der Klasse B kann es losgehen.
Unser Actros 2546 mit seinem Drehschemelanhänger als Wechselbrückenzug steht für die Klassen C und CE zur Verfügung.